Nimes, „Maison Carrée“, spätes 1. Jh.v.Chr

 

 

Ulf Schulte-Umberg M.A.
Architekturgeschichte I
Einführung in die Geschichte der antiken und mittelalterlichen Architektur
anmeldepflichtig

Vorlesung

In der Vorlesung wird anhand der wichtigsten Bautypen und einiger herausragender Einzelmonumente ein Einblick in die Geschichte der antiken und mittelalterlichen Architektur gegeben, wobei Fragen nach der Beziehung zwischen den Epochen besonders berücksichtigt werden sollen.

Unter Vermittlung der entsprechenden Fachbegriffe werden darüber hinaus das Beschreiben von Bauwerken und der Umgang mit Grundrissen und Plänen geübt sowie Primärquellen und wissenschaftliche Texte gelesen und analysiert.

Im Rahmen einer Tagesexkursion, die voraussichtlich zur Abteikirche nach Otterberg führen wird, sollen die in der Vorlesung und in den Übungen erworbenen Fähigkeiten vertieft werden.


Beginn
Dienstag, den 03.11.2020, 12.00 Uhr - 13.30 Uhr
Gebäude 1, digital: Aufzeichnung + Live-Stream

Vorlesungsübersicht

       
       

 

 

     
   
zurück